Recuva: Gelöschte Dateien retten
Recuva ist ein Datenrettungsprogramm, das gelöschte Dateien von Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten wiederherstellen kann. Es unterstützt NTFS, FAT und exFAT Dateisysteme. Die Software bietet einen schnellen Standardscan und einen zeitaufwändigen Deep Scan für schwer auffindbare Daten.


Tiefgehende Datenrettung
Recuva bietet einen Deep Scan-Modus, der gründlich nach schwer auffindbaren gelöschten Dateien sucht. Dies erhöht die Chancen, auch länger zurückliegende oder fragmentierte Daten wiederherzustellen.

Vielseitige Wiederherstellung
Das Programm kann Dateien von verschiedenen Speichermedien wie Festplatten, USB-Sticks, Speicherkarten und sogar beschädigten oder formatierten Laufwerken retten. Es unterstützt zahlreiche Dateitypen wie Bilder, Videos, Dokumente und mehr.

Sicheres Löschen
Recuva ermöglicht auch das unwiderrufliche Löschen sensibler Daten mittels militärischer Löschstandards. Dies stellt sicher, dass gelöschte Informationen nicht wiederhergestellt werden können.
Hauptfunktionen von Recuva
Recuva ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Dateien von verschiedenen Speichermedien. Es bietet schnelle und tiefgehende Scanmethoden.
- Rettung von Dateien von Festplatten und externen Medien
- Unterstützung verschiedener Dateisysteme
- Deep-Scan-Modus
- Sichere Löschfunktion
- Wiederherstellung zahlreicher Dateitypen
Recuva kann Dateien von beschädigten Laufwerken wiederherstellen.

Recuva Kostenlose
nur für Heimgebrauch
Recuva Professional
nur für Heimgebrauch
CСleaner Professional+
CСleaner + Recuva
Maximierung der Wiederherstellungschancen
Um die Chancen der Datenwiederherstellung zu erhöhen, sollten Sie schnell handeln. Vermeiden Sie es, neue Daten auf das betroffene Laufwerk zu schreiben oder es zu defragmentieren. Je früher Sie Recuva nach dem Löschen der Dateien verwenden, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer Überschreibung.
Nutzen Sie den Deep-Scan-Modus von Recuva für gründlichere Suchen. Dieser durchsucht jeden Cluster der Festplatte nach Dateiheadern und kann auch fragmentierte Dateien finden. Beachten Sie, dass die Wiederherstellung von NTFS-formatierten Laufwerken einfacher ist als von FAT-formatierten.

Welche Dateitypen lassen sich mit Recuva wiederherstellen?
Recuva kann eine Vielzahl von Dateitypen wiederherstellen, darunter:
- Bilddateien: BMP, JPG, JPEG, PNG, GIF, TIFF
- Dokumente: DOCX, XLSX, PPTX, DOC, XLS, PPT, VSD, ODT, ODP, ODS, ODG, ODF, PDF, RTF
- Audiodateien: MP3, MP2, MP1, AIF, WMA, OGG, WAV, AAC, M4A
- Videodateien: MOV, MPG, MP4, 3GP, FLV, WMV, AVI
- Archivdateien: RAR, ZIP, CAB
- Sonstige Dateitypen: VXD, URL
Recuva ermöglicht die Wiederherstellung dieser Dateitypen von Festplatten, USB-Sticks, Speicherkarten und anderen wiederbeschreibbaren Medien. Die Erfolgschancen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Dateisystem, der Fragmentierung und der Zeit seit der Löschung.
FAQ
Recuva Professional ist eine erweiterte Version der Datenrettungssoftware. Sie ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Dateien von Computern und externen Speichergeräten. Hauptfunktionen:
- Unterstützung für virtuelle Festplatten (VHD)
- Erstellung und Analyse von VHD-Images
- Automatische Updates
- Priorisierter technischer Support
Recuva Professional bietet zusätzlichen Schutz vor Datenüberschreibung durch VHD-Funktionalität. Die Software kostet 24.95 EURO und kann auf bis zu drei Haushaltsgeräten installiert werden.
Die Standardversion ist kostenlos. Die Professional-Version mit zusätzlichen Funktionen kostet 24,95 EUR.
Die Wiederherstellung ist möglich, solange die Dateien nicht überschrieben wurden. Je schneller man handelt, desto höher sind die Chancen.
Nein, Recuva funktioniert nur unter Windows.
Nein, aktuell bietet Recuva keine portable Version mehr an.
Recuva unterstützt interne/externe Festplatten, USB-Sticks, SD-Karten und andere Datenträger mit NTFS, FAT oder exFAT Dateisystem.
Grün = sehr gute Wiederherstellungschancen
Gelb = mittlere Chancen
Rot = geringe Chancen
Grau = keine Wiederherstellung möglich
Neben Recuva gibt es: EaseUS Data Recovery, Stellar Data Recovery, Disk Drill, R-Studio und Wondershare Recoverit.
- Interne/externe Festplatten
- USB-Sticks
- SD-Karten
- CDs/DVDs
- Alle Medien mit NTFS, FAT, exFAT Dateisystem
- Recuva sofort nach dem Löschen installieren
- Speicherort auswählen
- Dateityp wählen (Bilder, Videos etc.)
- Scan durchführen
- Gewünschte Dateien markieren und wiederherstellen